Naturewater RS-10D Filterkartusche Harz 10 Zoll (254 mm), Ionenaustauscher für 800 l Wasser, Wasserfilter, Trinkwasser Filter
Artikel-Nr.: 50822
GTIN/EAN: 4250390836048
Anzahl | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
Ab 1 | 5,49 €* | |
Ab 2 | 5,17 €* | -6% |
Ab 5 | 4,90 €* | -11% |
Ab 25 | 4,08 €* | -26% |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Versandgewicht: 0,52 kg
• Wasserenthärtung mit Ionenaustauscherharz
• Entfernt Calcium- und Magnesiumionen
• Kartuschengehäuse in Lebensmittelqualität
• Leichter Austausch, hohe Kompatibilität
• Modern und umweltfreundlich
Naturewater 10-Zoll-254-mm-Filterkartusche Harz RS-10D: Ein Muss für reines Trinkwasser
Harz-Austauscher-Filter, auch bekannt als Ionenaustauscher, spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Wasseraufbereitungstechnologie. Sie sind speziell dafür entwickelt, unerwünschte Ionen im Wasser, wie Kalzium und Magnesium, die für die Wasserhärte verantwortlich sind, gegen bevorzugte Ionen wie Natrium oder Wasserstoff auszutauschen.
Im Inneren dieser 10-Zoll-Kartusche RS-10D von Naturewater sorgt hochwertiges Harz für die Wasserenthärtung. Das enthaltene Harz ist ein großporiger saurer Kationenaustauscher.
Hohe Effektivität und Kompatibilität
Die Kartusche enthält etwa 0,6 l Harz, das für eine Wassermenge von etwa 800 l ausreicht. Das Harz kann mit einer 10-prozentigen Kochsalzlösung danach regeneriert werden. Sie passt zu 10″-Wasserfiltern (254 mm) handelsüblicher Trinkwasserfiltergeräte und kann in Auftisch-Wasserfiltern und Untertisch-Wasserfilter.
Die Haltbarkeit der Filterkartusche/Ersatzkartusche ist stark von der Qualität des zu filternden Wassers abhängig, daher ist die Liter-Angabe eine ungefähre Angabe. Bei sehr weichem Wasser etwa ist die Haltbarkeit höher.
Funktionsweise einer Ionenaustauscher-Kartusche
Kalziumionen und Magnesiumionen sind die die eigentliche Wasserhärte verursachenden Mineralien. Sie werden durch das Harz gebunden und selektiv gegen Natriumionen ausgetauscht, die, im Gegensatz zu Calciumionen oder Magnesiumionen, keine schwer löslichen Salzränder hinterlassen
Ein Kationenaustauscher ist ein Ionenaustauscher, mit dem gelöste Ionen durch andere Ionen gleicher Ladung (bei Calcium und Magnesium: Ca2+ und Mg2+) ersetzt werden können (Entionisierung). Die auszutauschenden Ionen werden am Ionenaustauschermaterial (hier: das Harz in der Kartusche) gebunden, das seinerseits dafür eine äquivalente Stoffmenge vorher gebundener Ionen in die Lösung abgibt. Beispielsweise kann ein Kationen-Ionenaustauscher Calcium-Kationen, die im normalen Leitungswasser gelöst sind, gegen Natrium-Kationen, die an den Ionenaustauscher gebunden sind, austauschen.
Solche Kationen-Ionenaustauscher sind auch in Geschirrspülern vorhanden. In ihnen wird für Spülvorgänge Wasser aufbereitet, das frei von Calcium-Kationen ist, die sonst zur Bildung von Kalkflecken führen würden. Wenn dieser Kationen-Austauscher erschöpft und vollständig mit Calcium-Kationen abgesättigt ist, muss er regeneriert werden. Das geschieht dadurch, dass man die gebundenen Calcium-Kationen durch das Angebot einer möglichst hoch konzentrierten Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) wieder verdrängt. Man bezeichnet diesen Vorgang als Regeneration eines Austauschers.
Bindung und Verdrängung
Das Prinzip des Ionentausches beruht darauf, dass Ionen umso stärker an den Ionenaustauscher gebunden werden, je höher ihre Ladung und je größer ihr Ionenradius ist. Zum Beispiel wird Na+ im Ionentauscher durch Ca2+ verdrängt, aber auch Ca2+ durch Al3+ (ein Aluminium-Kation). Das stärker bindende Ion verdrängt das schwächer bindende Ion von den Bindungsstellen des Ionentauschermaterials. Es muss also dafür gesorgt werden, dass das unerwünschte Ion, das aus der Lösung entfernt werden soll, stärker gebunden wird als das Ion, das an den Ionenaustauscher gebunden ist.
Weitere wichtige Faktoren, die den Regenrationsprozess beeinflussen, sind der pH-Wert der Lösung im Zusammenhang mit der Art und der Anzahl der Bindungsstellen des Ionenaustauschermaterials und auch die jeweilige Stoffkonzentration.
Hinweis: Bitte prüfen Sie die Kartuschengrößen, wenn Ihre Anlage nicht von uns stammt.
Abmessungen: | 72 x 72 x 254 mm |
---|---|
Aussendurchmesser (OD): | 72 Millimeter |
Batterie erforderlich: | Nein |
Filterart: | Harz-Filter / Ionenaustausch |
Filtereinsatzgröße: | 10" (254 mm) |
Filterstufen Anzahl: | 1-stufig |
Filtertyp: | Harzfilter |
Filtrationstechnik: | Ionentausch |
Gehäusegröße / passend für: | 10" (254 mm) |
Hauptmaterial: | Harz |
Innendurchmesser (ID): | 26 Millimeter |
Produktart: | Wasserfilter |
Schadstoffentfernung: | Kalkionen |
Volumen: | Harz / Resin 0.6l ca. 1 l |
max. Temperatur: | 52 °C |
min. Temperatur: | 4 °C |
präzise Produktart: | Ionenaustauscher |
Hersteller
- WilTec Wildanger Technik GmbH
- Königsbenden 12
- 52249 Eschweiler
- DE
- service@wiltec.info