Samyang Teleobjektiv AF 135mm F1.8 FE kompatibel mit Sony E – Autofokus Vollformat & APS-C – lichtstarke Festbrennweite, Alu-Gehäuse Wetterschutz – für A9 A7 A1 Alpha 6000 A7C II A7C R
967,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
• Erstklassige Schärfe und hohe Auflösung
• Weiches Bokeh für eindrucksvolle Porträts
• Präziser leiser Autofokus für Foto/Video
• Wettergeschützt für den Outdoor-Einsatz
• Leicht und kompakt für maximale Mobilität
Ausdrucksstarkes Teleobjektiv mit ausgezeichneter Bildqualität
Hochwertige Optik für gestochen scharfe Aufnahmen
Das lichtstarke Samyang AF 135mm F1,8 FE bietet hervorragende Schärfe und hohen Kontrast in allen Bildbereichen, selbst bei der maximalen Offenblende von F1,8. Die hochwertige optische Konstruktion mit 13 Linsen in 11 Gruppen sorgt für erstklassige Bildqualität und hohe Auflösung von der Bildmitte bis zum Rand. Mehrere Speziallinsen (1x U-ASP, 2x HR, 3x ED) im Kameraobjektiv korrigieren effektiv chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler.
Dadurch ist dieses Premium-Teleobjektiv mit Autofokus auch für schwierige Lichtsituationen bestens gerüstet und ideal für Landschafts-, Natur-, Astrofotografie und Porträts. Dieses Foto- und Zoomobjektiv ermöglicht dank seiner innovativen Technologie eine exzellente Lichtausbeute für brillante Ergebnisse.
Harmonisches Bokeh und geringe Naheinstellgrenze
Die große Offenblende von F1,8 sorgt zusammen mit den 11 Blendenlamellen für eine weiche und natürlich wirkende Hintergrundunschärfe. Dank dem harmonischen Bokeh wird das Hauptmotiv wirkungsvoll vom Hintergrund abgehoben. Im Zusammenspiel mit der für ein Teleobjektiv sehr geringen Naheinstellgrenze von 69 cm macht dieses beeindruckende Bokeh das Samyang AF 135mm F1,8 FE zu einer ausgezeichneten Wahl für Porträts, Nahaufnahmen und Makrofotografie.
Präziser, schneller und leiser Autofokus für Foto und Video
Der moderne Kamera-Autofokus des Samyang AF 135mm F1,8 FE ist mit einem hochmodernen linearen Schrittmotor (LSTM) ausgestattet. Der Autofokus des 135-mm-Teleobjektivs fokussiert das Motiv präzise und schnell und arbeitet auch bei Videoaufnahmen leise und harmonisch. Dadurch eignet sich das Kameraobjektiv sowohl für Video-Content-Creator als auch für Sport- und Actionfotografen.
Innovative Features für Foto und Video
Das Samyang AF 135mm F1,8 FE ist mit vielen innovativen und praktischen Extras ausgestattet. Diese machen professionelles Fotografieren und Filmen noch komfortabler und zu einem echten Genuss: Focus-hold-Button, Custom Switch und Focus-Range-Limiter-Switch.
– Focus-hold-Button: Dieser speichert die Schärfe. Wird er gedrückt, bleibt das Kameraobjektiv auf diese Entfernung fixiert – besonders praktisch in der Astrofotografie. Alternativ kann dieser Button mit weiteren Funktionen wie der Autofokus-Augenerkennung (Eye-AF) belegt werden.
– Custom Switch: Mit diesem lassen sich Fokus und Blende individuell anpassen. So wird der schnelle Wechsel zwischen Autofokus und manueller Bedienung zum Kinderspiel. Mit der Samyang Lens Station kann der Custom Switch benutzerspezifisch belegt werden.
– Focus-Range-Limiter-Switch: Hiermit kann der Fokusbereich des Kamera-Autofokus begrenzt werden, um die Suchgeschwindigkeit zu erhöhen.
–– „Full“ nutzt den gesamten Autofokusbereich von 69 cm bis unendlich.
–– „0,69-2m“ begrenzt den Autofokusbereich auf eine Entfernung zwischen 69 cm und 2 m – ideal für Nahaufnahmen und Porträts.
–– „1,5m-∞“ von 1,50 m bis unendlich eignet sich optimal für weit entfernte Motive.
LED-Indikator für Astrofotografie
Mit dem Focus-hold-Button ist präzises und automatisches Fokussieren auf unendlich bei Astrofotografie ein Kinderspiel. Eine seitlich angebrachte LED-Anzeige zeigt in Grün an, wenn die Fokussierung erfolgreich war.
Leichtgewicht für die Outdoor-Nutzung
Mit nur 772 g Gewicht ist das Samyang AF 135mm F1,8 FE eines der leichtesten Autofokus-Teleobjektive. Mit nur 129,6 mm Länge ist es überaus kompakt, einfach mitzunehmen und somit ideal für den Outdoor-Einsatz. Das moderne Design des Gehäuses wurde ebenfalls für den Einsatz im Freien optimiert. Der besonders breite, gummierte Fokusring sorgt für volle Kontrolle und hohen Komfort bei jedem Einsatz.
Wirkungsvoller Wetterschutz
Dank dem speziellen Wetterschutz Samyang Weather Sealing ist das Kameraobjektiv vor leichtem Regen, Schnee und Staub geschützt. Der mehrfache Wetterschutz am Bajonett und im Inneren trotzt selbst widrigen Bedingungen und sorgt für gleichbleibend hohe Bildqualität ohne Verschmutzungen.
Kompatibel mit Sony E-Mount Vollformat und APS-C-Kameras A1, A9 II, A9, A7 IV, A7 III, A7 II, A7, A7S III, A7S II, A7S, A7R IV, A7R III, A7R II, A7R, A7C sowie Alpha 6600, 6500, 6400, 6300, 6100, 6000, 5100, 5000, NEX-3N, NEX-5T, NEX-F3
• 1x Samyang AF 135mm F1,8 FE kompatibel mit Sony E
• 2x Objektivdeckel (1x vorne, 1x hinten)
• 1x Gegenlichtblende
• 1x Objektivbeutel
Abmessungen: | 129,6 x 93,4 mm |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen: | 11 |
Autofokus: | Ja |
Batterie enthalten: | Nein |
Batterie erforderlich: | Nein |
Bildwinkel an APS-C: | 12.5° |
Bildwinkel an Vollformat: | 18.9° |
Blendenöffnungswerte: | F1.8 - F22 |
Brennweite in mm: | 135 mm |
Cropfaktor: | 1.5, Bei Einsatz an APS-C |
Durchmesser Filter: | 82 Millimeter |
Durchmesser Objektiv: | 93.4 Millimeter |
Entwickelt für: | Vollformat |
Farbe: | schwarz |
Fokussierungsart: | AF - Autofokus, MF - Manueller Fokus |
Geeignet für Sensor: | APS-C, Vollformat |
Gegenlichtblende: | Abnehmbar, enthalten |
Hauptmaterial: | Aluminium, Gummi, Glas |
Innenfokussierung: | Ja |
Kameraanschluss / Mount: | Sony E, Sony FE |
Kompatible Kameramodelle: | Sony A1, Sony A7, Sony A7 II, Sony A7 III, Sony A7 IV, Sony A7C, Sony A7C II, Sony A7C R, Sony A7R, Sony A7R II, Sony A7R III, Sony A7R IV, Sony A7R V, Sony A7S, Sony A7S II, Sony A7S III, Sony A9, Sony A9 II, Sony A9 III, Sony A3000, Sony A5000, Sony A5100, Sony A6000, Sony A6100, Sony A6300, Sony A6400, Sony A6500, Sony A6600, Sony A6700, Sony NEX-3, Sony NEX-3N, Sony NEX-5, Sony NEX-5N, Sony NEX-5R, Sony NEX-5T, Sony NEX-6, Sony NEX-C3, Sony NEX-F3, Sony NEX7, Sony ZV-E1, Sony ZV-E10, Sony ZV-E10 II |
Lichtstärke Objektiv: | 1.8 |
Linsen / Gruppen: | 13/11 |
Material Gehäuse: | Aluminium |
Naheinstellgrenze: | 0.69m |
Objektiv Bauart: | Teleobjektiv |
Objektiv Kategorie: | Teleobjektiv |
Objektiv Schutzausrüstung: | Samyang Weather Sealing Protection |
Produktart: | Fotoobjektiv |
Spezial Linsen: | 1x ASP - Aspherical, 2x HR - High Refractive, 3x ED - Extra Low Dispersion |
Vergütung: | UMC - Ultra Multi Coating |
Verwendung: | Foto & Video |
Sicherheitshinweise
- Schauen Sie durch das Objektiv nicht direkt in die Sonne oder in starkes Licht. Dies kann zu Erblindung führen.
- Bewahren Sie das Objektiv nicht ohne aufgesteckten Objektivdeckel an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung z. B. in einem Fahrzeug auf. Direkte Sonnenstrahlung durch das Objektiv kann möglicherweise gebündelt werden und zu einem Brand führen.
- Das Objektiv darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Zu seiner sicheren Verwendung bauen Sie das Objektiv bei ausgeschalteter Kamera an oder ab.
- Achten Sie darauf, die Kontaktstelle des Bajonetts nicht zu berühren oder zu verschmutzen. Wenn elektronische Signale zwischen Kamera und Objektiv nicht reibungslos übertragen werden, kann dies zu einer Fehlfunktion führen.
- Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das an der Kamera angebrachte Objektiv an. Dies kann zu Schaden an Objektiv und/oder Kamera führen.
- Es wird empfohlen, ein stabiles Stativ zu verwenden. Wenn kein stabiles Stativ verwendet wird, kann es zusammenbrechen, wobei die Kamera und/oder das Objektiv beschädigt werden können.
- Wenn das Objektiv an einem heißen Ort aufbewahrt wird, kann es beschädigt oder verformt werden, was zu einer Beeinträchtigung seiner Leistung führen kann.
- Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt, und lagern Sie das Objektiv an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
- Wenn das Objektiv nass wird oder wenn Sie das Objektiv mit nassen Händen verwenden, kann dies zu Produktversagen, Feuer oder Stromschlägen führen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie das Objektiv nicht mit Naphthalin oder Mottenkugeln.
- Verwenden Sie das Objektiv nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen. Insbesondere wenn Sie ein Objektiv, das an einem kalten Ort abgekühlt war, an einen warmen Ort bringen, kann die Luftfeuchtigkeit sich an der Außenseite oder im Inneren konzentrieren, was zu Defekten oder Schimmelbildung führt. Bewahren Sie in einer solchen Situation das Objektiv in einer speziellen Kameratasche auf, und nehmen Sie es erst dann heraus, wenn sich die Temperatur des Objektivs der Umgebungstemperatur angepasst hat.
- Wenn die Oberfläche des Objektivs verschmutzt ist, stauben Sie sie mit einem Objektiv-Blasebalg oder einem Pinsel ab und wischen Sie das Objektiv mit einem sauberen, weichen Tuch (Reinigungstuch, Baumwolltuch etc.) ab.
- Verwenden Sie beim Abstauben oder Reinigen des Objektivs keine organischen Lösungsmittel, wie Verdünner, Alkohol oder Benzol, sondern Ethanol oder Objektivreiniger.
- Modifizieren oder verändern Sie das Objektiv nicht, dies kann zum Ausfall der Kamera führen. Modifizierte Objektive verlieren jeglichen Anspruch auf Gewährleistung und können nicht repariert werden.
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de