Walimex pro AIR Jumbo 730 Lampenstativ max. Höhe 730 cm, Lichtstativ mit 22,5 kg Traglast und Luftdämpfung, Blitzstativ aus Aluminium, Dreibeinstativ für Fotostudio, Film, Bühne und Outdoor
Artikel-Nr.: 1016331
GTIN/EAN: 4250234563314
200,57 € -5%
vorher 210,86 € Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Versandgewicht: 7,28 kg
• Lampenstativ für Studio und Outdoor
• Arbeitshöhe flexibel von 162 bis 730 cm
• Hohe Tragkraft bis 22,5 kg
• Luftdämpfung schützt beim Absenken
• Mit 5/8 Zoll Spigot und 1/4 Zoll Gewinde
Robusto treppiede per luci per uso professionale
Lo stativo per luci Walimex pro Jumbo AIR 730 cm, di eccellente fattura e con un'altezza massima di 7,3 m, è la soluzione ideale per gli allestimenti luce più impegnativi. È un'ottima alternativa quando gli stativi convenzionali non sono sufficienti, perché consente un'illuminazione mirata a un'altezza di lavoro variabile da 162 cm a ben 730 cm. È adatto a flash da studio, riflettori e altre attrezzature con un peso massimo di 22,5 kg. Per lunghezze di estensione maggiori, si consiglia di utilizzare pesi aggiuntivi per la stabilizzazione. Grazie alla sua solida struttura con segmenti di diametro 45, 40, 36, 32, 28 e 25 mm, questo stativo fotografico rimane stabile anche a grandi altezze. Occupa una superficie ampia di 158 cm, il che offre ulteriore sicurezza.
Treppiede per luci con smorzamento a molla d'aria per la massima sicurezza
Lo smorzamento a molla ad aria integrato in ogni segmento del treppiede garantisce un abbassamento controllato e sicuro delle singole sezioni. Ciò protegge l'attrezzatura montata e consente di lavorare in modo confortevole. Gli elementi di collegamento dei singoli segmenti delle gambe sono grandi e realizzati in alluminio. Di conseguenza, il treppiede rimane estremamente stabile anche in presenza di carichi pesanti.
Collegamento flessibile per applicazioni versatili
Il treppiede è dotato di un attacco spigot rimovibile da 5/8 di pollice e di una filettatura da 1/4 di pollice, che lo rendono compatibile con numerose luci da studio, unità flash e altri accessori fotografici. Il montaggio e la sostituzione dell'attrezzatura sono facili e veloci, poiché l'adattatore può essere fissato prima all'attrezzatura.
Dimensioni compatte e borsa di trasporto di alta qualità
Nonostante l'enorme altezza, il treppiede fotografico può essere ripiegato in una dimensione relativamente ridotta di soli 151 cm grazie ai 6 segmenti del cavalletto. Per trasportare e conservare il prodotto in modo sicuro, è inclusa una borsa da trasporto di alta qualità.
Stabilizzazione aggiuntiva per lunghe estensioni
Per altezze di lavoro superiori a 3 metri o per l'utilizzo di attrezzature pesanti, si consiglia di fissare il treppiede con pesi aggiuntivi o sacchi di sabbia. La capacità di carico massima di 22,5 kg non si applica alle lunghezze di estensione più elevate, poiché in questo caso si verificano forze di leva maggiori.
Dotazione:
- 1 cavalletto per luci Walimex pro Jumbo AIR 730 cm
- 2 adattatori spigot con filettatura da 1/4"
- 1 borsa di custodia e trasporto
Abmessungen: | 1510 mm |
---|---|
Anzahl Stativsegmente: | 6 |
Ausziehbar: | Ja |
Batterie enthalten: | Nein |
Batterie erforderlich: | Nein |
Durchmesser 1. Stativsegment (v.u.): | 45 Millimeter |
Durchmesser 2. Stativsegment (v.u.): | 40 Millimeter |
Durchmesser Standfläche max.: | 158 Zentimeter |
Dämpfung verbaut: | Ja |
Farbe: | schwarz |
Gewicht Stativ: | 5500 Gramm |
Hauptmaterial: | Aluminium, Kunststoff |
Material Stativbeine: | Aluminium |
Material Verschlussklemmen: | Aluminium |
Max. Traglast Stativ: | 22.5 Kilogramm |
Minimales Packmaß: | 151 Zentimeter |
Mögliche Anschlüsse: | 1/4 Zoll Gewindeanschluss, 5/8 Spigot (16mm Zapfen) |
Produktart: | Studiostativ |
Transporttasche Stativ enthalten: | Ja |
Sicherheitshinweise
Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
Klemmgefahr für Finger durch die Streben der Stativbeine und beim Zusammenlegen der Stativbeine.
Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit Ihres Stativmodells in Ihrer Gebrauchsanleitung.
Berücksichtigen Sie, dass die angegebenen Belastungswerte für zentral auf dem Stativ platziertes Equipment gelten. Je nach verwendetem Equipment, (und der auftretenden Hebelwirkung) können die maximalen Belastungswerte vom angegebenen Höchstwert abweichen. Insbesondere bei der Verwendung eines Galgens ist das Ausbalancieren mit entsprechenden Gegengewichten erforderlich.
Beachten Sie, dass Feuchtigkeit an den Mittelsäulenelementen die Haltekraft deutlich reduziert und die Mittelsäulensegmente bei Belastung dementsprechend nach unten sinken können. Trocknen Sie daher ggf. die Mittelsäulenelemente mit einem weichen, saugfähigen Tuch (z.B. aus Baumwolle).
Nach längerer Nutzungszeit kann es notwendig sein, die Schrauben der Stativklemmen nachzuziehen. Eine zu geringe Spannung reduziert die maximale Haltekraft des Statives. Ziehen Sie die Klemmen ausreichend, aber nicht zu stark fest. Ein zu starkes Anzugsdrehmoment kann dazu führen, dass die Segmente der Mittelsäule sich nicht mehr korrekt ausziehen lassen.
Achten Sie beim Verstellen der Mittelsäule mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, dass Sie während des Lösens der Verschlüsse gleichzeitig das entsprechende Mittelsegment mit einer Hand festhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
Bewegen Sie ein bestücktes Stativ mit ausgezogener Mittelsäule nicht oder nur sehr vorsichtig und flach über dem Boden. Es ergibt sich häufig eine unerwartet starke und sehr plötzlich auftretende Hebelwirkung bei schwerem Equipment in Kombination mit einem großen Mittelsäulenauszug. Durch die konstruktionsbedingte Kopflastigkeit eines Lampenstatives mit verbautem Equipment kann das Stativ blitzschnell kippen und das befestigte Gerät kann beschädigt werden und/ oder den Bediener verletzen.
Beim Einsatz von schwerem Equipment, vor allem in Kombination mit einer großen Auszugshöhe, kann es notwendig sein, die Standfestigkeit des Statives durch zusätzliche Beschwerungsmaßnahmen zu erhöhen. Hierfür empfehlen wir die Verwendung von speziellen Sandsäcken oder Stativgewichten. Diese gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives. Bei extremen Arbeitshöhen ist auch der Einsatz von Sicherungsleinen oder -seilen empfehlenswert. Diese Maßnahmen gewährleisten auch bei widrigen Bedingungen die optimale Standfestigkeit Ihres Statives.
Bei Verwendung mit Stativrollen:
Arretieren Sie die Bremsen der Rollen stets, wenn Sie das Stativ nicht bewegen.
Hersteller
Walser GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@fotowalser.de