Wiltec Edelstahl Ausdehnungsgefäß 100 Liter, vertikaler Membrankessel für Hauswasserwerke und Druckerhöhungsanlagen mit EPDM Membran
Artikel-Nr.: 50648
GTIN/EAN: 4250390804030
241,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Versandgewicht: 12,84 kg
• 50 Liter Edelstahl-Druckkessel
• 32,89 (1") Gewindeanschluss
• Mit EPDM-Membran
• Membrankessel für Hauswasserwerke
• Vertikale Ausführung
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Edelstahl-Austauschkessel zur Verwendung in sanitären Kalt-/Warmwasseranlagen, passend für nahezu alle Hauswasserwerke, Solar- und Druckhalteanlagen sowie Gartenpumpen.
Einfache Installation und maximale Sicherheit
Dieser 100-l-Edelstahl Druckkessel (Kesseltyp 100LV SS) wird Ihnen inkl. EPDM-Membran geliefert. Der Kessel ist auf einen Maximaldruck von 5,4 bar ausgelegt und wird in vertikaler Ausführung geliefert. Der Behälter wird vom Hersteller mit bis zu 5,4 bar Wasserdruck auf Dichtigkeit geprüft.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Leistung
Der Membrankessel hat einen 32,89–33,25-mm-Anschluss (alt: 1 Zoll). Zusätzlich verfügt der Druckkessel über ein integriertes Ventil (Schrader-Ventil/Autoreifenventil), um den Gegendruck für die Membran zu kontrollieren bzw. zu regulieren.
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk-Membran für herausragende Eigenschaften
Diese Druckgefäße werden aus Qualitätsstahlblechen nach UNI-EN-Normen geschweißt und sind mit einer wärme- und alterungsbeständigen EPDM-Membran ausgerüstet. Die EPDM-Membran ist leicht auswechselbar.
Dieser Membrankautschuk zählt zur Gruppe der Elastomere. Der Kunststoff zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Heißluft, Bewitterung und Ozoneinfluss aus. Das Elastomer zeigt geringe Gasdurchlässigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit sowie bis 100 °C sehr gute Dämpfungseigenschaften gegen Schwingungs- und Stoßenergie.
Im Niedertemperaturbereich bleibt Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk bis −70 °C elastisch. Die Haupteinsatz- und Anwendungsgebiete für Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk sind Luftschläuche und Reifeninnenseelen, Heizbälge, Dampfschläuche und Behälterauskleidungen. Weitere Einsatzgebiete sind Folien, Membranen und unvulkanisierte Dichtmassen und Bänder.
Über den Vordruck im Membrankessel
Der Vordruck sollte ca. 0,1–0,2 bar unter dem Einschaltdruck der Pumpe liegen und muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Schäden an der EPDM-Membran des Druckmembrankessels kommen. Eine genauere Berechnung ergibt sich aus der Formel „Pumpeneinschaltdruck x 0,9“. Beispiel: Einschaltdruck am Druckschalter des Hauswasserwerkes ist auf 1,5 bar eingestellt: 1,5 bar x 0,9 = 1,3–1,4 bar.
Wichtig: Der Kesseldruck sollte nur aufgepumpt oder abgelassen werden, wenn der Druck am Wassersystem abgelassen worden ist.
Achtung: Vor dem Öffnen eines Membrankessels unbedingt Luft und Wasserdruck ablassen!
Batterie erforderlich: | Nein |
---|---|
Betriebsdruck: | 5.4 Bar |
Druck: | 5,4 bar Wasserdruck Luftdruck 1.8 / N2-Vordruck: ca. 2 bar |
Farbe: | grau |
Fassungsvermögen in Liter: | 100 Liter |
Hauptmaterial: | Edelstahl 304 |
Integriertes Ventil: | Ja |
Luftdruck: | 1.8 Bar |
Material Membran: | Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) |
Materialstärke: | 1 Millimeter |
Membran: | EPDM (auswechselbar) |
Produktart: | Hauswasserwerk |
Stickstoff Vordruck: | 2 Bar |
max. Druck (bar): | 5.6 Bar |
max. Temperatur: | 99 °C |
min. Temperatur: | 4 °C |
präzise Produktart: | Membrankessel |
Downloads
Bedienungsanleitung für Wiltec Edelstahl Ausdehnungsgefäß 100 Liter, vertikaler Membrankessel für Hauswasserwerke und Druckerhöhungsanlagen mit EPDM Membran CE Zertifikat für Wiltec Edelstahl Ausdehnungsgefäß 100 Liter, vertikaler Membrankessel für Hauswasserwerke und Druckerhöhungsanlagen mit EPDM Membran
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Maximalen Druck beachten
Der angegebene, maximal zulässige Betriebsdruck darf nicht überschritten werden.
Druckentlastung
Sorgen Sie für eine geeignete Druckentlastungseinrichtung, um Überdruck zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig den Druck und die Funktion des Membrankessels, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Temperaturgrenzen beachten
Betreiben Sie den Kessel nur innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche. Extreme Temperaturen können die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen.
Hersteller
WilTec Wildanger Technik GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@wiltec.info