Wiltec Rollstuhlrampe doppelt faltbar 213cm 270kg, mobile Auffahrschiene mit rutschfester Oberfläche als Rollirampe, Aluminium Kofferrampe
Artikel-Nr.: 30250
GTIN/EAN: 4250390878475
206,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Versandgewicht: 18,74 kg
• Mobil & leicht, nur 20 kg
• Platzsparende Maße 2130 x 720 x 50 mm
• Große Tragkraft von 270 kg
• Doppelt faltbares Design
• Sichere Stufenüberbrückung
Mobil und flexibel: Die Rollstuhlrampe für barrierefreie Zugänge!
Kompakt und leicht
Die Rollirampe bietet eine mobile Lösung für den barrierefreien Zugang. Mit Maßen von 2130 x 720 x 50 mm und einem Gewicht von nur 20 kg ist sie leicht zu handhaben und einfach zu transportieren. Mit ihr können mühelos Stufen überbrückt werden, und sie ermöglicht barrierefreie Zugänge, z. B. an einem Hauseingang.
Faltbares Design
Die Auffahrschiene ist doppelt faltbar, sowohl in der Länge als auch in der Breite. Das multi-gefaltete Design ermöglicht eine platzsparende Lagerung und einen mühelosen Transport am dafür vorgesehenen Griff wie ein Koffer.
Sicher und stabil
Hergestellt aus leichtem Aluminium, wie sie ist, bietet die Rampe eine Tragkraft von 270 kg. Die robuste Fahrfläche ist mit einem rutschfesten Material beschichtet, wodurch die Rampe bei jedem Wetter einsetzbar ist; auch die Aufkantung gewährleistet ein sicheres Befahren.
Einfache Handhabung
Ihr Vorteil ist, dass sie nur aus einem Bauteil besteht und nicht aus 2 Schienen, die im jeweils passenden Abstand zueinander justiert werden müssen. Sie lässt außerdem sich mit einem Griff falten. Sie eignet sich ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich und bietet maximale Belastbarkeit bei vollflächiger Nutzung.
Mit dieser Rollirampe schaffen Sie mühelos barrierefreie Zugänge, wo immer sie benötigt werden!
Wichtige Hinweise:
• Die Rampe muss gegen Wegrutschen gesichert werden; einseitige Belastungen sind zu vermeiden.
• Bei der Benutzung von Rollstuhlrampen ist ebenfalls zu beachten, dass bestimmte sichere Steigungen empfohlen werden. Die Steigung der Rollstuhlrampe sollte keinesfalls höher als 20 % sein. Dieser maximale Wert kann angelegt werden, wenn die Person, die den Rollstuhl schiebt, kräftig genug ist oder es sich um einen elektrischen Rollstuhl handelt. Bei weniger kräfitgen Personen sollte die Steigung der Rampe höchstens 15 % betragen, bei Personen, die ihren Rollstuhl selbst anschieben oder auf einen Rollator angewiesen sind, höchstens 10 %. Im öffentlichen Bereich soll die Steigung einer Rampe nach DIN 18040 höchstens 6 % betragen.
• Die erforderliche Länge kann durch die folgende Formel ermittelt werden: Länge der Rampe = zu überwindende Höhe ÷ Steigung. – Rechenbeispiel: Eine Höhe von 50 cm soll von einem Rollstuhlfahrer überwunden werden, der den Rollstuhl selbst anschiebt. Man rechnet: Länge der Rampe = 50 cm ÷ 0,10 = 500 cm.
Abmessungen: | 2130 x 720 x 50 mm |
---|---|
Batterie erforderlich: | Nein |
Farbe: | schwarz, silberfarben |
Hauptmaterial: | Aluminium |
Produktart: | Rollstuhlrampe |
max. Traglast: | 270 Kilogramm |
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Die Rampe ist ausschließlich für Rollstühle, Mobilitätshilfen und leichte Transportgeräte vorgesehen. Nicht für andere Zwecke oder Fahrzeuge geeignet.
Überschreiten Sie nicht die maximale Tragfähigkeit der Rampe, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Platzieren Sie die Rampe nur auf einem festen, ebenen und stabilen Untergrund, um ein Verrutschen oder Kippen zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Rampe fest und stabil positioniert ist, bevor sie genutzt wird.
Achten Sie auf den empfohlenen Neigungswinkel, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Rampe frei von Schmutz, Nässe oder Hindernissen ist, um Rutschgefahr zu vermeiden.
Hersteller
WilTec Wildanger Technik GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@wiltec.info