Wiltec Druckschalter SK-9 230V 1-phasig, Druckwächter mit Trockenlaufschutz für Hauswasserwerke und Pumpen, zuverlässige Pumpensteuerung
Artikel-Nr.: 50622
GTIN/EAN: 4250390812097
Anzahl | Stückpreis | Rabatt |
---|---|---|
Ab 1 | 8,99 €* | |
Ab 2 | 8,37 €* | -7% |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 3 Tage innerhalb Deutschlands.
Die Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
Versandgewicht: 0,41 kg
• Präzise Steuerung des Wasserdrucks
• Ideal für verschiedene Anwendungen
• Schnelle und einfache Installation
• Langlebige und stabile Bauweise
• Flexibles Design für individuelle Anforderungen
Effiziente Druckregelung mit dem Wechselstrom-Druckschalter
Als unverzichtbares Element für die Pumpenregelung in Wassersystemen bietet der Druckschalter eine präzise Kontrolle des Wasserdrucks. Ideal für Hauswasserwerke mit Druckbehältern oder Gartenpumpen, ermöglicht er eine zuverlässige Leistungssteuerung.
Zuverlässige Funktionalität
Der Druckschalter agiert als verlässlicher Druckwächter, der sowohl den Einschaltdruck als auch den Ausschaltdruck individuell einstellbar macht. Seine präzise Arbeitsweise gewährleistet eine optimale Pumpenleistung, während die stufenlose Druckeinstellung eine flexible Anpassung ermöglicht.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Dieser Wechselstrom-Druckschalter ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, darunter Hauswasserwerke, Gartenpumpen und andere Wassersysteme. Mit seinem einzigartigen Design und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Lösung für jede Umgebung.
Einfache Installation und Nutzung
Der Druckschalter ist einfach zu installieren und zu verwenden. Dank seines praktischen Designs kann er nahtlos in bestehende Systeme integriert werden. Seine intuitive Bedienung ermöglicht eine mühelose Steuerung des Wasserdrucks für eine optimale Leistung.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Hergestellt aus hochwertigen Materialien, bietet dieser Pumpen Druckwächter eine robuste und langlebige Leistung. Seine stabile Bauweise gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen, was ihn zu einer ausgezeichneten Investition für Ihr Wassersystem macht.
Präzise Druckeinstellungen für optimale Leistung
Mit einem einstellbaren Startdruck von 1,4 bis 2,8 bar und einem Druckeinstellbereich von 1,4 bis 4,1 bar bietet dieser Druckschalter eine präzise Druckregelung für eine optimale Leistung Ihrer Pumpen. Seine vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen eine einfache Anpassung an die individuellen Anforderungen Ihres Wassersystems.
Einstellen des Druckschalters
1. Differenzdruckmutter (2) lösen.
2. Einschaltdruck (1) einstellen.
3. Differenzdruckmutter (2) bis zum Abschaltdruck eindrehen.
Falls Ihre Pumpe mehr als 1,1 kW Leistung hat, sollten Sie einen handelsüblichen Leistungsschütz oder ein entsprechendes Leistungsrelais vorschalten. Mit einem 380-V-Leistungsschütz sind auch 380/400-V-Dreiphasen-Pumpen steuerbar.
Abmessungen: | 105 x 64 x 103 mm |
---|---|
Anschlussgewinde: | 12.91 Millimeter |
Anschlüsse: | 13 mm (1/4 Zoll) |
Batterie erforderlich: | Nein |
Betriebsdruck: | 1.4 Bar |
Druck: | Druckeinstellbereich 1,4–4,1 bar Einstellbereich Startdruck 1,4–2,8 bar max. Arbeitsdruck 6 bar |
Druckschalter / Pumpensteuerung: | Phasen 1 Stromstärke max. 10 A |
Farbe: | schwarz |
Innengewinde: | 12,91 mm (1/4") |
Max Nennstrom: | 10 A |
Netzspannung/Frequenz (V~Hz): | 220–240 V / 50 Hz |
Produktart: | Druckschalter |
Schutzart (IP): | IP44 |
max. Druck (bar): | 6 Bar |
max. Temperatur: | 55 °C |
min. Temperatur: | 0 °C |
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Zweckmäßige Verwendung
Druckschalter nur für zugelassene Anwendungen und die angegebenen Druckbereiche verwenden. Nicht für explosive oder aggressive Medien geeignet.
Maximale Druckgrenzen beachten
Überschreiten Sie niemals die angegebenen maximalen Betriebsdruckgrenzen, um Schäden und Gefahren zu vermeiden.
Bei Systemen mit hohem Druck eine geeignete Druckentlastungseinrichtung installieren.
Stromschlaggefahr
Das Gerät niemals am Netzkabel anheben, transportieren oder befestigen.
Achten Sie darauf, dass elektrische Anschlüsse und Kabel wasserdicht abgedichtet sind, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Sollte das Kabel oder der Stecker aufgrund äußerer Einwirkungen beschädigt werden, so darf das Kabel nicht instandgesetzt werden! Das Kabel muss gegen ein neues ausgetauscht werden.
Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Strom- und Spannungsbelastung des Druckschalters.
Hersteller
WilTec Wildanger Technik GmbH
- Wilhelm-Lexis-Str. 8
- 52249 Eschweiler
- DE
service@wiltec.info